top of page

Wenn Du diese Seite liest, kennst Du es vielleicht,

...dass Du Dich oft nicht verstanden fühlst,

...dass Du manchmal verzweifelt bist, aus der Haut fahren könntest und dann wieder garnichts mehr fühlst,

...dass Du manchmal nicht mehr weißt, was gestern war und wo Deine Zeit geblieben ist,

...dass Du Dir so sehr wünschst, Dein Leben hinzubekommen so wie die anderen und es irgendwie nicht funktioniert,

...dass Du merkst, dass Du ständig über bestimmte Sachen nachdenken musst, ohne dass Du das beeinflussen könntest,

...dass Du Dir morgens vornimmst, heute in der Schule aufzupassen,...und schon nach der ersten Stunde ist es vermasselt.

Vielleicht hast Du aber auch ganz andere Sorgen, die Du noch nie irgendjemand erzählt hast und die Du so gerne hinter Dir lassen würdest...

Wenn Du mit solchen oder ähnlichen Themen zu mir in die Praxis kommst, schauen wir erst einmal, ob wir gut miteinander klar kommen. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Du erreichen möchtest und ob ich Dir dabei helfen kann. Dabei besteht für alles, worüber wir reden, ärztliche Schweigepflicht gegenüber jedem anderen.

Um Deine Lebenssituation besser kennenlernen zu können, lade ich auch Deine Eltern oder Sorgeberechtigten zum Gespräch ein.

Möchtest Du nach einigen Probestunden weiter zu mir kommen und sind Deine Eltern damit einverstanden, treffen wir uns über einen längeren Zeitraum ein- bis zweimal wöchentlich. Dabei geht es darum, die Hintergründe Deiner Probleme besser verstehen zu können, damit Du sie lösen kannst. Was Du dabei von Deinen Eltern brauchst und wie Du vielleicht auch Ihnen helfen kannst, Dir zu helfen, darum geht es in gemeinsamen Gesprächen. Wie oft diese stattfinden, hängt davon ab, wie alt Du bist und worum es bei Dir genau geht.

Gerne kannst Du mir auch vorab Deine Fragen schreiben. Ich antworte Dir dann sobald wie möglich.

bottom of page